
Ihre Vorteile bei uns auf einen Blick
- Alle Drohnen, wie Multicopter, Quadrokopter, Hexakopter, Octocopter, Multikopter direkt online versichern.
- Alle Drohnen wie Multicopter, Quadrokopter; Hexakopter, Octocopter, Multikopter bis 25 kg in Deutschland versicherbar. In anderen Ländern sind eventuell höhere oder geringere Startgewichte der Kopter erlaubt.
- Unser Haftpflichtversicherung erfüllt alle Anforderungen nach dem deutschen Luftverkehrsgesetz (LuftVG).
- Versicherungsschutz direkt oder ab Beginn des Folgetages gültig, bzw. nach Ausstellung der Versicherungsbestätigung online.
- Gewerbliche oder private Nutzung möglich, private Flüge sind im Rahmen des gewerblichen Tarifs immer beitragsfrei eingeschlossen.
- Alle Deckungen ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall für Sie (je nach gewähltem Tarif). Im Falle eine Schadens lassen wir Sie nicht allein!
Drohnen-Haftpflichtversicherung – Gesetzlich vorgeschrieben und unverzichtbar
Die Drohnen-Haftpflichtversicherung – auch Halterhaftpflicht genannt – ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und schützt Sie als Drohnenpilot vor den finanziellen Folgen von Personen- oder Sachschäden, die durch den Betrieb Ihrer Drohne verursacht werden. Ob Multicopter, Quadrokopter, Hexakopter oder Octocopter – sobald Sie eine Drohne steuern, haften Sie als Halter für mögliche Schäden gegenüber Dritten.
Warum eine Drohnen-Haftpflichtversicherung unverzichtbar ist
Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – sei es für Freizeitflüge, professionelle Luftaufnahmen, Landwirtschaft, Immobilienaufnahmen oder im Rennsport. Doch bereits ein kleiner Steuerfehler kann zu erheblichen Schäden führen. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann das teuer werden.
Daher ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnen unerlässlich und – je nach Gewicht oder Einsatzgebiet – sogar gesetzlich verpflichtend. In Deutschland besteht Versicherungspflicht ab einem Abfluggewicht von 250 Gramm oder bei Flügen in sensiblen Bereichen, z. B. in der Nähe von Menschenansammlungen, Wohngebieten oder Flugplätzen.
Unser Versicherungsschutz – individuell, umfassend, rechtssicher
Wir bieten umfassenden Versicherungsschutz für Ihre Drohne mit einem maximalen Abfluggewicht von bis zu 25 Kilogramm. Für Einsätze im Ausland gelten je nach Land unterschiedliche Gewichtsgrenzen und Vorschriften – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie international fliegen möchten.
Privat oder gewerblich? Wir versichern beides.
Sie erhalten bei uns einen flexiblen Versicherungsschutz, abgestimmt auf Ihre individuelle Nutzung:
-
Private Nutzung: Für Freizeitflüge, Reisen, Sport oder Fotoaufnahmen.
-
Gewerbliche Nutzung: Für professionelle Einsätze in Bereichen wie Fotografie, Inspektion, Vermessung, Filmproduktion oder Landwirtschaft.
Hinweis: Private Flüge sind bei Abschluss einer gewerblichen Drohnenversicherung beitragsfrei mitversichert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Deckungssumme bis zu 50 Millionen Euro
✅ Weltweiter Schutz (optional, ohne USA/Kanada)
✅ Erfüllung aller aktuellen gesetzlichen Vorgaben (EU & national)
✅ Versicherungsschutz auch für mehrere Drohnen pro Halter möglich
✅ Schutz für Halter und Piloten
✅ Schnelle digitale Versicherungsbestätigung (z. B. für Registrierung beim LBA)
Im ANCORA Rahmenvertrag sind nicht nur PayPal als Zahlungsmittel möglich, sondern fast alle anderen gängigen online Zahlungsmittel wie PayPal, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay, EPS, Klarna sowie vielen Kreditkarten.
Im Schadenfall – Ihre Absicherung
Im Ernstfall können Sie sich auf uns verlassen:
Schadenprüfung: Wir prüfen alle gegen Sie gerichteten Schadenersatzforderungen.
Abwehr unberechtigter Forderungen: Unbegründete oder überhöhte Ansprüche werden auf unsere Kosten abgewehrt (passiver Rechtsschutz).
Schadenregulierung: Berechtigte Ansprüche werden bis zur Höhe der Versicherungssumme übernommen.
Rechtsschutz: Wir übernehmen Kosten für Rechtsverteidigung bei Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren im Zusammenhang mit einem versicherten Schadenereignis.
Gesetzliche Vorschriften und internationale Regeln
Der Betrieb von Drohnen unterliegt – zusätzlich zur Versicherungspflicht – zahlreichen weiteren Vorschriften, die je nach Land variieren. Dies gilt insbesondere bei gewerblicher Nutzung oder Flügen außerhalb Deutschlands.
Bitte stellen Sie vor jedem Start sicher, dass Sie die nationalen und internationalen Regelungen (z. B. der EASA innerhalb der EU) einhalten. Bei Verstößen drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch der Verlust des Versicherungsschutzes.
Jetzt informieren und absichern:
Nutzen Sie unseren Online-Rechner oder sprechen Sie uns direkt an – wir beraten Sie individuell und kompetent zur passenden Drohnenversicherung für Ihre Einsatzzwecke.