von Andreas Kaerger | Mrz 22, 2023 | Allgemein
Mit einem Eigengewicht von 120 Kilogramm hob die Drohne ab und zog seine Bahnen durch den Wolkenhimmel. Für die POLARIS Raumflugzeuge GmbH war es ein weiterer erfolgreicher Testflug auf dem Weg ins All. Das Ziel ist ambitioniert: Das leichte Spaceplane „Aurora“ soll...
von Andreas Kaerger | Mrz 15, 2023 | Allgemein
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab April 2023 die Prämien für Drohnen-Haftpflicht-Versicherungen bei unserem Haustarif leider erhöht werden. Diese Änderung betrifft sowohl private als auch gewerbliche Nutzer von...
von Andreas Kaerger | Jun 7, 2022 | Allgemein
Seit Beginn des Jahres 2021 gelten EU-weite Regelungen für den Betrieb unbemannter Fluggeräte (Drohnen), die auf eine Entscheidung der Europäischen Kommission vom 24. Mai 2019 zurückgehen. Die rechtlichen Grundlagen auf nationaler Ebene (LuftVG, LuftVO, LuftVZO)...
von Andreas Kaerger | Mai 18, 2022 | Allgemein
Wo darf ich mit einer Drohne in der „open category“ fliegen? Nach Artikel 15 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 haben die Mitgliedsstaaten der EU das Recht, geografische Gebiete zu definieren, in denen der Betrieb von bestimmten Drohnen verboten,...
von Andreas Kaerger | Mai 18, 2022 | Allgemein
Wer muss sich bzw. seine Drohne in Deutschland registrieren? Seit dem 30.12.2020 gilt für alle Betreiber von Drohnen größer als 250 Gramm eine Pflicht, sich in einer zentralen Datenbank zu registrieren. Diese Pflicht gilt auch für Drohnen bis 250 Gramm, sofern die...
von Andreas Kaerger | Mrz 31, 2022 | Allgemein
Wie haben zwar unseren eigenen online Rechner für die Haftpflicht auf unserer Homepage, aber aufgrund von vielen Fragen und Wünschen haben wir uns entschlossen auch einen weiteren Rechner inkl. Dokumentierung und reinem online Abschluss auf die Homepage zu nehmen....