Einsatz von Drohnen in der PV-Anlagenplanung: Die beste Wahl für Ihr Projekt

Drohnen sind ein unverzichtbares Tool für die Planung und Wartung von Photovoltaikanlagen. Doch welche Drohne eignet sich am besten für Ihren Anwendungsfall? Hier finden Sie Empfehlungen für verschiedene Einsatzszenarien.

Anwendungsfall 1: Luftbilder eines Einfamilienhauses (20-30 m Höhe, Sichtflug)

Empfohlene Modelle:

DJI Mini 4K Fly More Combo

  • Klasse: C0 (unter 250 g)
  • Vorteile: Kein EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich, aber empfohlen.
  • Flugdauer & Kamera: 4K-Aufnahmen, ca. 31 Minuten Flugzeit.
  • Wichtige Anforderungen: Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA), e-ID-Anbringung.
  • Mehr Infos

DJI Air 3S (RC-N3)

  • Klasse: C1 (250 g – 900 g)
  • Vorteile: 1-Zoll-CMOS-Sensor für hochauflösende Bilder, Flugzeit bis zu 46 Minuten.
  • Notwendiger Nachweis: EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich.
  • Wichtige Anforderungen: Registrierung beim LBA, e-ID-Anbringung.
  • Mehr Infos

Anwendungsfall 2: Flug über große Hallen (Sichtverbindung nicht garantiert)

Empfohlene Modelle:

DJI Mini 4K Fly More Combo

  • Klasse: C0
  • Einschränkung: BVLOS-Flüge (ohne Sichtverbindung) sind in der offenen Kategorie nicht erlaubt.
  • Mehr Infos

DJI Air 3S (RC-N3)

  • Klasse: C1
  • Empfehlung: Dank Hinderniserkennung und größerer Reichweite besser geeignet.
  • Genehmigung notwendig: Für BVLOS-Flüge wird eine spezielle Betriebserlaubnis benötigt.
  • Zusätzlicher Nachweis: EU-Fernpilotenzeugnis A2 empfehlenswert.
  • A2-Nachweis

Anwendungsfall 3: Eigene PV-Anlage auf privatem Grundstück

Empfohlene Modelle:

DJI Mini 4K Fly More Combo

  • Klasse: C0
  • Vorteile: Kein EU-Kompetenznachweis erforderlich, einfache Nutzung auf Privatgelände.

DJI Air 3S (RC-N3)

  • Klasse: C1
  • Vorteile: Hochauflösende Bilder, längere Flugzeit für große Flächen.
  • Notwendiger Nachweis: EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich.
  • Drohne registrieren

Drohnenversicherung: Ein Muss für jeden Piloten

Unabhängig vom Modell ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben.


Fazit: Welche Drohne passt zu Ihnen?

  • DJI Mini 4K Fly More Combo: Perfekt für Einsteiger, private und kleinere gewerbliche Anwendungen. Kein Kompetenznachweis notwendig (Klasse C0).
  • DJI Air 3S (RC-N3): Profi-Option mit längerer Flugzeit, besserer Kamera und Sicherheitsfeatures. EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich (Klasse C1).

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

#DrohneFürPV #PVAnlagenPlanung #DrohnenEinsatz #SolarDrohneneinsatz #DrohnenVersicherung